- anbrühen
- aanbröhe
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Anbrühen — (Aufbrühen), eine Futterbereitungsmethode, besteht darin, daß das zu Häcksel[461] geschnittene Langfutter in hölzerne Gefäße eingeschichtet, mit Schwarzmehl, Getreideschrot, Ölkuchen, Salz bestreut, mit siedendem Wasser übergossen u. mit gut… … Pierer's Universal-Lexikon
anbrühen — ạn|brü|hen <sw. V.; hat: a) mit kochendem Wasser übergießen [u. quellen lassen]: Kaffee, Tee a.; b) kurz in kochendes Wasser legen: angebrühte Tomaten … Universal-Lexikon
Filtertüte — Größe 4 in Melitta Kaffeefilter Größe 102 … Deutsch Wikipedia
Aufbrennen — Aufbrênnen, verb. irreg. (S. Brennen,) welches auf gedoppelte Art üblich ist. I. Als ein Activum. 1) Durch Brennen verbrauchen. Die Köchinn hat bereits alles Holz aufgebrannt. Er hat alle Lichter aufgebrannt. 2) Brennend auf etwas abdrucken. Dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart